Ein Blogeintrag

Gelegentlch sitze ich da und überlege was ich sinnvolles in meinen Blog schreiben soll. Aber muss es immer sinnvoll sein … kann es nicht einfach auch mal eine Anheufung meiner Gedanken sein?

Im Moment habe ich das Gefühl etwas schreiben zu „müssen“ – nicht weil irgendjemand was lesen will – nein … sondern weil ich was schreiben will. Und dann drehen sich meine Gedanken und ich weiß nicht was.

Mir geht es trotz der Pandemie gut … die Jobs von meinem Mann und mir sind gesichert, Corona hat mein Umfeld zum Glück nur leicht erwischt … aber dennoch zerrt diese Pandemie und Lockdown an meinen Nerven. Ich würde gerne ein paar Tage irgendwo hinfahren, mich mit Freundinnen in einer Kneipe treffen … einfach irgendwas unternehmen.

Meine Welt dreht sich im Moment im sehr kleinen Kreis. Aufstehen an den Schreibtisch fürs Homeoffice, am Mittag wenigstens ein bischen raus gehen und darauf warten, dass mein Mann heimkommt. Es ist ja schon ein Highlight wenn ich mal wieder einen Bürotag habe und ich mir „richtige“ Kleidung anziehen muss und ich mich schminke.

Klar geht das allen so und ja ich weiß, dass ist klagen auf hohem Niveau – aber nur weil meine „Probleme“ weniger dramtisch sind oder schwer wiegen sind es dennoch meine Probleme die ich mit mir rumtrage. Wer kann schon messen oder sagen wann ein Problem ein Problem ist, oder? Am Sonntag habe ich mich mit einer meiner besten Freundinnen zum spazierengehen getroffen. War das schön … ein banaler Spaziergang und ratschen! Vielleicht zeigt uns die Pandemie ja auch, dass wir uns wieder an den kleinen Dingen des Lebens erfreuen sollen?

Wie es auch sei … ich bin genervt davon. Ich wünschte die Politik würde mehr Gas geben und endlich das Impfen für alle ermöglichen – auch weil ich mich frage, wie lange die Wirtschaft das noch aushält.

Tja nun, jetzt habe ich tatsächlich einen Blogbeitrag geschrieben ohne vorher nachzudenken – einfach losgetippt. Ich lese ihn lieber nicht noch mal durch …